SCHULUNTERSTÜTZUNG

Löwenpower Rollenspiel-Gruppe

Kontakt

Fachleitung LöPo:

Myriam Achermann

Psychologin FSP

Schul- und Familiencoach

Leiterin Schuldienste

 

E-Mail

041 329 61 35

Angebot

«Löwenpower» ist eine Rollenspiel-Gruppe für Schulkinder, welche die Schuldienste Kriens in Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychotherapie und Fortbildung Luzern (IPF Luzern) schulnah anbieten. Mit gezielter Frühintervention und Prävention im schulischen Kontext kann so ein Entlastungsangebot geschaffen werden, dass die Kinder, ihre Familien und auch die Schulen stärkt.

 

Arbeitsweise

Das primäre Ziel ist  die Stärkung und Förderung von Resilienz (psychische Widerstandskraft), um ungünstige Entwicklungen bei vulnerablen Schulkindern oder bereits gefährdeten schulischen und/oder psychosozialen Kindheitsentwicklungen entgegenzuwirken.

Die Kinder werden in einer stabilen Kleingruppe (max. 6) unterstützt, ihr Sozialverhalten, ihre Emotionen, ihre Bedürfnisse und Beziehungen (zu sich, zu anderen Kindern und gegenüber den Leitenden) bewusster zu verstehen, ihre Verhaltensimpulse zu steuern und konstruktive Verhaltensimpulse einzuüben und in ihr Verhaltensrepertoire zu integrieren.

Pro Schuljahr stehen zwölf Plätze für Krienser Primarschulkinder aus den Klassenstufen obligatorischer Kindergarten bis 5. Primarstufe zur Verfügung.

Anmeldung

Eine Anmeldung kann direkt telefonisch durch die Eltern oder schriftlich durch die Schule (im Einverständnis der Eltern) bei der Fachleitung gemacht werden. Anmeldungen werden jeweils bis zu den Herbstferien entgegen genommen. Anschliessend erfolgt ein persönliches Gespräch mit der Gruppenleitung. So können das Kind und die Eltern sowie die Gruppenleitung sich gegenseitig Kennenlernen und gemeinsam entscheiden, ob die Resilienz-Gruppe das passende Angebot für das Kind ist.

 

Flyer_Löwenpower_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.7 MB